Cadolto Datacenter. Ihr Rechenzentrum.
Schnell, modular,
schlüsselfertig geliefert.
Rechenzentrums-Kapazität verlässlich planen und vorhersehen? Fast unmöglich. Bei uns nicht nötig: Ihr kurzfristig verfügbares Cadolto Datacenter wächst mit Ihrem Bedarf. Im Betrieb. Unterbrechungsfrei. Reibungslos. Mieten Sie, was Sie brauchen.
Die Idee klingt einfach.
Cadolto Datacenter
macht den Unterschied.
Unser Know-how als Marktführer für Hightech-Gebäude in Modulbauweise haben wir in eine all-in-one Lösung für Rechenzentren übersetzt. Mit idealem Grundriss, ästhetischer Optik und höchster Energieeffizienz. Unsere Modulbau-Rechenzentren werden in Rekordzeit geplant, gebaut und wachsen im laufenden Betrieb mit. Zusammen mit den führenden Herstellern der fortschrittlichsten und effizientesten Kühlsysteme, bieten wir die Zukunfts-Lösung für Ihr neues Rechenzentrum.
Mit unseren modularen Pionier-Produkten haben wir bis heute 12 Rechenzentren mit einer Rechenzentrumsfläche von 3.300 m², einer Gebäudefläche von 6.400 m² sowie einer Gesamtleistung von 4,4 MW realisieren dürfen (Q1/2020). Das macht uns zum Marktführer für Rechenzentren in Modulbauweise.
Modulbau
macht Höchstleistungen
möglich:
superschnell
Schlüsselfertige Bereitstellung
(IT-ready) innerhalb von 72
Stunden* ab Bestellung
*Wenn Lager- und Bestandsobjekte, NEU
ab 4 Monaten Lieferzeit.
erweiterbar
Gebäude und Versorgungsinfrastruktur
modular im laufenden Betrieb erweiterbar
hocheffizient
Gesamt-PUE
von 1,25 bis zu 1,05*
*In Abhängigkeit der Betriebsparameter,
von 1,25 bis zu 1,05.
vorgefertigt
Best-Practice- Komponenten, witterungsunabhängig, termingerecht und
wirtschaftlich ab Werk
Cadolto Datacenter bietet High End Qualität von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Unsere Rechenzentren glänzen mit Best-of-Komponenten, schnellster Verfügbarkeit
und hocheffizientem Betrieb. Für Ihr IT-Wachstum ohne Kompromisse.


Ihr Rechenzentrum als
Modul oder Container:
Wir haben die beste Lösung
Wir wollen ehrlich sein: Packen Sie Ihre digitalen Lebensadern nicht in einen handelsüblichen Übersee-Container. Für diesen Gedanken sprach bisher nur die Lieferzeit. Nachhaltig ist diese Entscheidung mit Sicherheit nicht:
microprime | Microspace | Übersee-Container | |
Bauweise | Systemcontainer | Modul | Container |
Lieferzeit (inkl. Einbauten) | max. 4 Monate | ab 4 Monaten | 4 Monate |
Energieeffizienz | 1,2 PE | 1,2 PE | > 2 PE |
Installationstiefe Racks | 1,2 m | 1,2 m | 1,0 m |
Rackhöhen | 46 HE | bis 62 HE | 42-46 HE |
Gangbreite | 1,0 - 1,2 m | 1,0 - 1,2 m | 0,6 m (!) |
Größe | erweiterbar | erweiterbar | 42“ |
Optik | wertig | hochwertig | grenzwertig |
UVP | ab 100 TEUR* | ab 220 TEUR | ab 100 TEUR |
monatliche Miete | ab 1.5 TEUR | ab 4 TEUR | - |
* Unsere UVP für microprime gilt für Bestellungen mit geringer Stückzahl. Preisdegression volumenabhängig.
CDC Microprime –
Skalierbarer premium Systemcontainer.
- Das effizienteste auf dem Markt verfügbare Produkt: Ob als Rechenzentrum für Unternehmen oder den Ausbau von Infrastrukturen, Internet, Glasfaser, Mobilfunk, 5G usw.
- Exakt auf Ihre Bedarfe abgestimmt: Bestehend aus 4 kombinierbaren perfekt aufeinander abgestimmten Modulen, mit 4 bis 6 Racks, je Modul.
- Beste RZ Komponenten: Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Co-Location - wir verbauen nur, was sich im täglichen Betrieb bewährt. Details siehe Ausstattungsliste.
- Mit einer Leistung von 8 bis 45 kW je Modul, unterbrechungsfrei im laufenden Betrieb erweiterbar.
- Kein Invest: Mit CDC CAPEX investieren wir in Ihr Rechenzentrum, nicht Sie. Sie mieten und profitieren ab Lieferung u.a. von der hohen Energieeffizienz von CDC MICROPRIME.
- Sofort-Amortisation: Durch die hohe Energieeffizienz macht sich CDC microprime sofort bezahlt.
Auf Lager. Lieferung binnen 72 h nach Abruf.
Sonderwünsche und Einbauten machen wir ebenfalls kurzfristig möglich.
CDC MICROPRIME – das Beste aus der Kombination von Modulbau und Co-Location.


Cadolto Microspace -
das Rechenzentrum der Zukunft.
Zur Miete. Zum Kauf.
Mit innovativer Modulbautechnik erstellen wir modernste Rechenzentren. Mit enormem Einsparpotenzial bei Bauzeit, Betriebskosten und Investitionen. Und maximalem Begeisterungspotenzial bei Design, Funktionalität und Ausstattung.
Gesamt-PUE
deutlich unter 1,2
Gangbreiten bis
zu 1,2 m
Racktiefe
1,2 m
Lichte Raumhöhe
bis zu 3,45 m
Gebäude und
Versorgungsinfra-
struktur im laufenden
Betrieb erweiterbar
Bodenbelastbarkeit bis
zu 1,5 t pro
Quadratmeter
Stromversorgung und
Klimatisierung
Redundanzklassen
N, N+1 oder 2N
Errichtung in An-
lehnung an EN 50600,
TÜV-Zertifizierung
möglich
Ab 4.000,- Euro im
Monat mieten*
*Gültig für Cadolto Microspace 6 in
Serienausstattung, 60 Monate Laufzeit, ohne
Anzahlung, CDC-
Standardmietvertrag, Einmalkosten Transport,
Demontage, Kran gegen gesonderte
Berechnung, nach Ausführung
Cadolto Microspace
Die sofort verfügbare
Datacenter-Lösung
30 – 60 kW
Racktiefe ≈ 1,2 m
Gangbreite ≈ 1,2 m
–
Lichte Raumhöhe ≈ 3,45 m
MS6
L ≈ 10,5 m
B ≈ 4,1 m
H ≈ 3,0 m
30 – 180 kW
Racktiefe ≈ 1,2 m
Kaltgang ≈ 1,2 m
Warmgang ≈ 1,0 m
Lichte Raumhöhe ≈ 3,45 m
MS12
L ≈ 13,7 m
B ≈ 6,1 m
H ≈ 3,0 m
30 – 180 kW
Racktiefe ≈ 1,2 m
Kaltgang ≈ 1,2 m
Warmgang ≈ 1,0 m
Lichte Raumhöhe ≈ 3,45 m
MS18
L ≈ 16,2 m
B ≈ 6,1 m
H ≈ 3,0 m
30 – 180 kW
Racktiefe ≈ 1,2 m
Kaltgang ≈ 1,2 m
Warmgang ≈ 1,0 m
Lichte Raumhöhe ≈ 3,45 m
MS24
L ≈ 18,4 m
B ≈ 6,1 m
H ≈ 3,0 m
Optionen für Ihr Rechenzentrum
der Microspace Serie
Die Fertigung ist standardisiert. Die Ausstattung individuell wählbar.
Statten Sie Ihren Microspace optimal nach Ihren Anforderungen aus.
- Indirekte freie adiabatische Kühlung
- USV-Anlagen
- Elektrische Anlagen
- Stromschienensysteme
- Kabeltrassen
- Racks mit Einhausung
- Netzersatzanlagen
- Mittelspannung/Transformatoren
- Brandmeldeanlage mit Multisensoren
- Brandfrühesterkennung
- Löschanlagen
- Einbruchmeldeanlage
- Zutrittskontrollanlage
- Videoüberwachung
- Gebäudeleittechnik
- Wände in F90
- Sicherheitsaußenwände in RC4
- u. v. m.


CDC SPACE
Das individuelle, modulare
Rechenzentrum.
Jahrelange Planung, jahrelang Baustelle? Ohne uns.
Mit CDC SPACE geben Sie Ihren ganz individuellen Vorstellungen und Wachstumsplänen den richtigen Raum. Ästhetik trifft Hightech. In Rekordbauzeit.
Unsere Revolution
begann hier:
weltweit DAS erste Rechenzentrum
in Modulbauweise.
„Es ist eine Sensation heute, nur 9 Monate nach Unterzeichnung des Auftrags, vor Ihnen im
fertig gestellten Rechenzentrum LEV1 zu stehen. Wer konventionell gebaute Rechenzentren kennt, lernt hier und heute eine neue Bauweise mit erheblichen Vorzügen kennen. Diese Vorzüge stechen einem sprichwörtlich ins Auge. Die Ausführungsqualität ist sicht- und spürbar. Von der Ausführungszeit noch gar nicht zu sprechen. Besonders freut uns die Begeisterung unserer Kunden, die heute mit zugegen sind.
In enger Abstimmung haben wir gemeinsam fast jeden ihrer Wünsche trotz
der kurzen Planungs- und Bauzeit berücksichtigen können.“
Wolfgang Kaufmann, Geschäftsführer Datacenter One GmbH, Co-Location,
anlässlich der Eröffnung von LEV 1 im April 2017
Monate Planung
bis Inbetriebnahme
Unerreicht
wirtschaflich
Exzellente
Erweiterbarkeit
Benchmark
in Sachen Effizienz






Anforderungen an das Projekt:
- Sonder-AfA + Komponenten-Leasing
- Skalierbar im laufenden Betrieb
- Stromversorgung 2N (optimiert für Teillastbetrieb)
- Klimatisierung N+1 (optimiert für Teillastbetrieb)
- PUE max. 1,20
- RC4 (WK4)
- Abhörschutz nach BSI Zonenmodell Zone-2
- Voraussetzung für Zertifizierung nach TSI 4.0 Level3 oder höher
Auszug Referenzen: Individuelles modulares CDC (gebaut 2017, im laufenden Betrieb erweitert 2018).
Individuell planen.
In 9 Monaten rechnen.
Unsere Planungsspezialisten setzen Ihre individuellen Anforderungen für Ihr Rechenzentrum in eine modulare Werkplanung um. Einschließlich Architektur, Statik, TGA, HKL, Sicherheit und Brandschutz. Und natürlich inklusive der gesamten technischen Ausstattung.
Cadolto Datacenter erreicht den weltweit höchsten Grad der industriellen Gebäudefabrikation. Unsere Rechenzentren fertigen wir bis zu 90 % im Werk vor – witterungsunabhängig, unter ständiger Qualitätskontrolle, termingerecht und wirtschaftlich.
Was Sie dabei frei mitbestimmen können? Alles. Schließlich sind Ihre Ideen frei.
Schneller zum individuellen Rechenzentrum
Neu: CDC Capex
Ihr Rechenzentrum
zur Miete
Wir investieren in Ihr energieeffizientes Rechenzentrum der Zukunft: Mit CDC CAPEX profitieren Sie schon morgen von allen Vorteilen unserer High End Datacenter. Mit unserem Mietmodell müssen Sie dafür nicht einmal investieren, denn das übernehmen wir für Sie.
Für uns CAPEX, für Sie konkurrenzlos günstige OPEX: Nennen Sie uns Ihre Parameter und wir berechnen Ihren Kostenvorteil aus der Kombination von Miete und Energieeffizienz. Sie werden positiv überrascht sein.
Mieten Sie,
was Sie brauchen.
Zu exzellenten
Konditionen*
*ab 1,5 TEUR/Monat für CDC microprime bzw.
4 TEUR/Monat für Cadolto Microspace;
Miete Cadolto-Datacenter gerne auf Anfrage
Maximale
Flexibilität ohne
Kapitalbindung
Niedrigste
Energiekosten
bei maximaler
Energieeffizienz
Bei Bedarf
im Betrieb
erweiterbar
Sicher. Ästhetisch.
Hocheffizient.
Darauf bauen unsere Kunden.
Weil kein Traum dem anderen gleicht: Unsere Konzeption richtet sich nur nach einem.
Den individuellen Anforderungen unserer Kunden.
Gerne zeigen wir Ihnen dazu unsere Referenzprojekte.
Die indirekte freie adiabatische Kühlung von CDC
Die Klima-Revolution
für Rechenzentren
mit konkurrenzlos niedrigem
Energieverbrauch.
Wir müssen uns wiederholen: Konventioneller Bau war gestern.
Konventionelle Klimatisierung ebenso.
Die indirekte freie adiabatische Kühlung der CDC-Rechenzentren führt eine starke Lösung in die aktuelle Debatte zum Klima und den ressourcenschonenden Betrieb von Rechenzentren ein – und beeindruckt durch den konkurrenzlos niedrigen Energieverbrauch und einen PUE-Wert, der im Regelfall unter 1,05* liegt.
Wussten Sie, dass jeder Google-Nutzer allein mit seinen monatlichen Suchanfragen eine 60-Watt-Glühbirne für drei Stunden mit Strom versorgen könnte? Der Energieverbrauch von Rechenzentren ist erheblich. Es ist an der Zeit, in die Zukunft zu investieren. Mit Rechenzentren, die auf optimale Energieeffizienz ausgelegt sind, von Cadolto Datacenter GmbH.

Unsere Rechenzentren werden durch indirekte freie adiabatische Kühlung oder direkte freie Kühlung mit unterstützender EC-Kompressorkühlung von marktführenden Herstellern geliefert. Dies bewirkt zum einen, dass die CO2 Emissionen unserer Rechenzentren deutlich unter denen des Wettbewerbs liegen und macht sich zum anderen natürlich auch durch signifikant niedrigere Betriebskosten bemerkbar.

Das System nutzt Außenluft, die durch speziell entwickelte und patentierte Luft-Luft-Kreuzstromwärmetauscher geleitet wird. Die Luft kühlt die Räume indirekt, ohne in das Gebäude einzudringen. Rauch, chemische Verunreinigungen, Staub und Aerosole bleiben draußen – genauso wie die Hitze. Unser System arbeitet so effektiv und wirtschaftlich, dass sich nicht nur Ihr Controller über die niedrigen Betriebskosten freut. Ressourcenschonendes Green Cooling nach dem adiabatischen Verdunstungsprinzip erfreut nämlich auch die Umwelt.
Damit die Freude anhält, funktioniert das „grüne“ Kühlsystem natürlich nicht nur bei niedrigen Außentemperaturen. Eine konstante Zulufttemperatur garantiert ausgeglichenes Klima in Sommer und Winter. Ziemlich innovativ, dieses Rechenzentrum der Zukunft.